Château Maestricht – ein kulinarisch, kulturelles Event in Maastricht
Liebe Limburg-Fans,
es ist besonders und einzigartig, dass so viele Weindomänen aus der Euregio auf einem solchen Niveau Ihre hochwertigen Produkte während eines Events präsentieren. Vom 1. bis 3. November 2013 könnt ihr hier Limburger Weinjuwelen probieren, wie Pinot Noir, Riesling, Auxerrois, Müller-Thurgau und Pinot Gris. Für einen Eintritt von 3,- € könnt ihr, mit einem Château Maestricht– Glas, entlang der verschiedenen Weinbauern aus dem Niederländisch und Belgisch Limburg schlendern und euch eure ganz individuelle, persönliche Weinprobe zusammenstellen. Die Restaurants Les Tables und Hanos Kooktheater sorgen für die nötige kulinarische Gaumenfreude. Am Sonntag, den 3. November 2013, findet hier tatsächlich ein Kochwettbewerb zwischen dem Niederländisch und Belgisch Limburg statt. Für das Event wird ein Teil des Vrijthofes in ein 1000m² großes gastronomisches Probe-Paradies verwandelt. Euroregionale Landwirtschaftsprodukte, Limburger Gerichte, Kochbücher, unterschiedliche Workshops und ein buntes, kulturelles Programm runden das Event ab.
Teil des Programms bilden unter anderem das Ensemble um den Violinisten Rauf Berman mit seinem bunten Repertoire von russischen über romantische Lieder bis hin zu Bach, Latin und Jazz. Auch der junge Sänger und Songschreiber Tobias Hamer, wird euch am 1. November mit seinem Gesang und seiner Gitarre zu überraschen wissen. Am 2. November wird die talentierte Akkordeon-Spielerin Kyle Schielen österreichische Volksmusik vortragen. An dem Tag wird auch nochmals Rauf Berman sein Talent zum Besten geben. Am 3. November könnt ihr die luxemburgische Sopranistin Cynthia Knoch anhören. Sie und ihr Ensemble präsentieren euch ein musikalisches Intermezzo aus bekannter klassischer Musik, französischen Chansons und alter deutscher Filmmusik.
Maastricht zeigt sich an diesen drei Tagen besonders von seiner musikalischen und köstlichen Seite! Wir wünschen euch eine tolle Zeit!
Euer Limburg-Team
Mehr Informationen über Maastricht erhaltet ihr unter: www.limburg-tourismus.de